Polizei sucht Zeugen
Flüchtiger Bankomatsprenger von Polizei angeschossen
Er befindet sich in einem Spital, wie die Landespolizeidirektion in einer Aussendung bekanntgab. Drei weitere Verdächtige flüchteten. Eine Alarmfahndung blieb vorerst ohne Erfolg. Das Quartett hatte um 04.00 Uhr insgesamt drei Bankomaten in einer Bankfiliale in der Vorgartenstraße gesprengt.
Umstände der Schüsse noch nicht geklärt
Aufgrund der seit mehreren Wochen laufenden Überwachungsmaßnahmen für Banken nach einer Welle von Bankomatsprengungen schaffte es die Polizei jedoch, nur wenige Minuten später am Tatort einzutreffen. Vor Ort ertappten die Beamtinnen und Beamten ein mutmaßliches Mitglied der Bande auf der Flucht. Dabei kam es auch zu einer Schussabgabe auf den Verdächtigen.
"Die Umstände der Schussabgabe sind noch nicht geklärt", teilte ein Sprecher der Polizei der APA mit. Ein Medienbericht, wonach der danach angeschossene Täter versucht hatte, auf Beamtinnen und Beamte mit einem Fahrzeug zuzurasen, wurde jedoch dementiert. "Es war kein Pkw im Spiel", sagte der Sprecher. Die drei weiteren Verdächtigen machten sich auf Motorrollern aus dem Staub. Die Fahndung nach den Bankomatsprengern lief noch.
Verdächtiger außer Lebensgefahr
Der angeschossene Niederländer wurde von der Berufsrettung verletzt in ein Spital gebracht. Er befinde sich nicht in Lebensgefahr, wie der Sprecher sagte. Weitere Details zu seinen Verletzungen lagen am Sonntag noch nicht vor. Der Mann steht laut Polizei jedenfalls unter Bewachung. Ob eine Befragung noch am Sonntag möglich ist, war unklar.
-
Mehr lesen: Bankomat in Kärnten gesprengt: Täter geflüchtet
Die Landespolizeidirektion bat am Sonntag auch mögliche Zeugen des Vorfalls um Hinweise: Diese werden - auch anonym - in jeder Polizeidienststelle sowie im Landeskriminalamt Wien unter 01-31310-33800 entgegengenommen.
SOKO nach mehr als einem Dutzend Taten
Mit bereits mehr als einem Dutzend Bankomatsprengungen in Österreich seit Jänner ist in diesem Jahr eine bisher außergewöhnlich hohe Zahl derartiger Delikte verzeichnet worden. Das Bundeskriminalamt (BK) reagierte zuletzt mit der Bildung der "SOKO Bankomat".
Ziel ist es, gebündelte Daten und ein komplettes Bild der österreichischen Lage zu erstellen - nicht zuletzt deshalb, um die Erkenntnisse auch mit den internationalen Partnern spiegeln zu können und so länderübergreifende Gruppierungen zu erkennen, wurde betont.
Vorfälle häufen sich: Erneut Bankomat gesprengt
Zusammenfassung
- Bei einem Polizeieinsatz unmittelbar nach einer Bankomatsprengung in Wien-Leopoldstadt am Sonntag in der Früh hat die Polizei einen flüchtigen 24-Jährigen angeschossen.
- Er befindet sich in einem Spital, wie die Landespolizeidirektion in einer Aussendung bekanntgab.
- Drei weitere Verdächtige flüchteten. Eine Alarmfahndung blieb vorerst ohne Erfolg.
- Das Quartett hatte um 04.00 Uhr insgesamt drei Bankomaten in einer Bankfiliale in der Vorgartenstraße gesprengt.