Festnahme nach Brandstiftung auf Flughafen Rom Ciampino
Die Flüge wurden auf Roms größten Airport Fiumicino umgeleitet. Alle Starts vom Flughafen Rom Ciampino wurden ebenfalls ausgesetzt. Der Airport im Südosten der Hauptstadt ist der zweitgrößte in Rom.
Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, habe jedoch für Probleme gesorgt, wie die italienische Flugsicherungsbehörde ENAV mitteilte. Verletzt wurde niemand. Die Polizei untersucht den Vorfall. Bei dem Verdächtigen handelt es sich um einen Georgier. Der Mann war vor einigen Tagen in Italien eingereist. Er ist laut Angaben der Ermittler nicht amtsbekannt. Nun wird geprüft, wie sich der Georgier Zugang zu den gesicherten Büros unweit des Towers verschaffen konnte. Die Hintergründe sind noch nicht vollständig geklärt.
Zusammenfassung
- Ein Georgier wurde am Mittwoch wegen Brandstiftung am Flughafen Rom Ciampino festgenommen, nachdem er zwei Mitarbeiter angegriffen und ein Feuer in einem Büro gelegt hatte.
- Das Feuer führte zur Evakuierung des Towers und zur Einstellung des Flugverkehrs; Flüge wurden auf den Flughafen Fiumicino umgeleitet.
- Die italienische Flugsicherungsbehörde ENAV bestätigte, dass niemand verletzt wurde, und die Polizei untersucht, wie der Verdächtige Zugang zu den gesicherten Büros erhielt.