Im Bereich Alkoholkonsum und Rauchen hat sich die Lage stark verbessert, wie der GÖG-Bericht zeigt. "Insgesamt ist im Bereich Tabak und Alkohol von einer sich verbessernden Situation auszugehen. Das tägliche Rauchen ist speziell bei Jugendlichen weiterhin rückläufig und der in Österreich pro Kopf konsumierte Alkohol geht im langfristigen Vergleich ebenfalls zurück", sagte Martin Busch, Leiter des Kompetenzzentrums Sucht an der GÖG. 21 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher rauchen täglich. Allerdings hat sich bei den 15-Jährigen der Anteil der Raucher seit 2003 mehr als halbiert - von 30 Prozent 2003 auf zwölf Prozent 2019.