Harry KaneAPA/AFP/Alexandra Beier

Deutsches Spitzenspiel

Gleich zwei brisante "Derbys" im CL-Achtelfinale

21. Feb. 2025 · Lesedauer 2 min

Im Achtelfinale der Champions League kommt es zu zwei brisanten "Derbys". Außerdem: Paris Saint-Germain fordert den FC Liverpool.

Titelverteidiger Real Madrid trifft im Achtelfinale der Fußball-Champions-League auf den Stadtrivalen Atlético Madrid. Bei der Auslosung am Freitag in Nyon fügte Bayern-Legende Giovane Elber außerdem ein Bundesliga-"Derby" zusammen.

Sein Ex-Klub Bayern München bekommt es mit Bayer Leverkusen zu tun. In einem Achtelfinalkracher muss sich der topgesetzte FC Liverpool mit Paris Saint-Germain auseinandersetzen, FC Barcelona trifft auf Benfica Lissabon.

Für Borussia Dortmund, den zweiten Finalisten des Vorjahres, geht es gegen den französischen Klub OSC Lille. Arsenal misst sich mit PSV Eindhoven, Inter Mailand mit Feyenoord und Aston Villa bekam den FC Brügge zugelost.

Video: Bayern München zittert sich ins CL-Achtelfinale

CL-Finale am 31. Mai

Die Hinspiele finden am 4./5. März statt, die Rückspiele steigen eine Woche später am 11./12. März. Durch die fixe Setzliste und die Anordnung in einem Raster stehen auch die möglichen weiteren Gegner für jedes Team bis ins Finale am 31. Mai in München bereits fest.

Die Bayern und Leverkusen treten nach zwei Liga-Duellen und einem Pokalspiel zum vierten und fünften Mal in dieser Spielzeit gegeneinander an.

Das Hinspiel findet in München statt, weil die Bayern in der Gruppenphase schlechter abgeschnitten haben und den Umweg über das Play-off nehmen mussten.

Zusammenfassung
  • Real Madrid trifft im Achtelfinale der Champions League auf den Stadtrivalen Atlético Madrid, während Bayern München gegen Bayer Leverkusen spielt.
  • Paris Saint-Germain fordert den FC Liverpool heraus, und Borussia Dortmund spielt gegen OSC Lille.
  • Die Hinspiele finden am 4./5. März, die Rückspiele am 11./12. März statt, das Finale wird am 31. Mai in München ausgetragen.