APA/APA/UWE NÖLKE/UWE NÖLKE
SPÖ Oberösterreich legt Fahrplan für Vorsitzendenwahl fest
Es wird erwartet, dass im Herbst ein Parteitag angesetzt wird, bei dem die Vorsitzendenwahl stattfindet. Davor könnte auch noch eine Urabstimmung am Programm stehen. Zudem dürfte Winkler in den kommenden Monaten anstelle von Michael Lindner in die Landesregierung einziehen. Die Partei demonstrierte indes Geschlossenheit. Winkler hat offenbar die verschiedenen Parteiflügel hinter sich. Mit dem Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer und ÖGB-Chef Andreas Stangl unterstützen ihn zwei maßgebliche Machtfaktoren in der Partei. Auch Lawog-Vorstand Frank Schneider, der überlegt hatte anzutreten, verzichtet nun auf seine Kandidatur und stellt sich hinter Winkler.
Zusammenfassung
- Die SPÖ Oberösterreich hat Martin Winkler (61) als Kandidaten für den Parteivorsitz nominiert.
- Ein Parteitag zur Wahl des Vorsitzenden ist für den Herbst geplant, möglicherweise mit einer vorherigen Urabstimmung.
- Wichtige Parteimitglieder wie Dietmar Prammer und Andreas Stangl unterstützen Winkler, während Frank Schneider auf seine Kandidatur verzichtet.