AFP

Offener Brief

Israel: Freigelassene Geiseln fordern vollständige Waffenruhe

08. März 2025 · Lesedauer 2 min

Mehr als 50 aus dem Gazastreifen freigelassene Geiseln haben den israelischen Regierungschef Benjamin Netanyahu aufgefordert, das Waffenruhe-Abkommen mit der islamistischem Hamas vollständig umzusetzen.

"Wir, die wir die Hölle erlebt haben, wissen, dass eine Rückkehr zum Krieg für die Zurückgebliebenen lebensgefährlich ist", erklärte eine Gruppe von 56 freigelassenen Geiseln am Freitagabend in einem Offenen Brief im Onlinedienst Instagram.

"Setzen Sie die Vereinbarung vollständig und in einem einzigen Schritt um", forderten sie gerichtet an Netanyahu. Unter den Unterzeichnern ist auch Yarden Bibas.

Dessen deutsch-israelische Frau Shiri Bibas und ihre Kinder Kfir und Ariel wurden in Israel zu einem Symbol für den brutalen Hamas-Angriff auf den Süden Israels vom 7. Oktober 2023. Shiri Bibas sowie Kfir und Ariel waren im Gazastreifen getötet worden.

Video: Israel: Hamas übergibt Leichen von Geiseln

Erste Phase Anfang März ausgelaufen

Die erste Phase hatte am 19. Jänner begonnen und war am 1. März ausgelaufen. In den sechs Wochen übergab die Hamas 33 Geiseln, darunter den österreichisch-israelischen Doppelstaatsbürger Tal Shoham und acht Tote.

Im Gegenzug kamen rund 1.800 palästinensische Häftlinge frei. Trotz des Auslaufens der ersten Phase der Waffenruhe sind die Kämpfe bisher nicht wieder aufgeflammt.

Israel will nach eigenen Angaben die erste Phase bis Mitte April ausweiten. Die Hamas fordert hingegen den Übergang zur zweiten Phase, die zu einem dauerhaften Ende des Krieges führen soll. Von den 251 Menschen, die bei dem Hamas-Angriff als Geiseln genommen wurden, sind noch 58 im Gazastreifen. 34 von ihnen sind nach Angaben des israelischen Militärs tot.

Am Samstag sollte eine hochrangige Hamas-Delegation mit Vertretern Ägyptens zusammentreffen, um über die zweite Phase zu sprechen, wie zwei Hamas-Vertreter der AFP am Vortag sagten. Ägypten hatte zusammen mit Katar und den USA vermittelt, um das Waffenruhe-Abkommen zu erreichen.

Zusammenfassung
  • Mehr als 50 aus dem Gazastreifen freigelassene Geiseln haben den israelischen Regierungschef Benjamin Netanyahu aufgefordert, das Waffenruhe-Abkommen mit der islamistischem Hamas vollständig umzusetzen.