APA/APA/dpa/Jan Woitas

Nationalratswahl fix am 29. September: 6,3 Millionen dürfen wählen

Der Termin für die Nationalratswahl ist jetzt fix: Am 29. September wählen die Österreicherinnen und Österreicher die Abgeordneten neu.

Der Hauptausschuss des Nationalrats hat am Donnerstag den Termin für die Nationalratswahl am 29. September fixiert. Auch der von der Regierung mit 9. Juli festgelegten Stichtag ist fixiert. Als nächstes muss die Wahl mindestens einen Tag vor dem Stichtag im Bundesgesetzblatt kund gemacht werden.

Die Verordnung der Bundesregierung über die Ausschreibung der Wahl wurde am Donnerstag einstimmig im Hauptausschuss genehmigt. Ein Beschluss zur Auflösung des Nationalrats war nicht nötig, weil die Legislativperiode für den Nationalrat von fünf Jahren voll ausgeschöpft wird.

Am Stichtag (9. Juli) orientieren sich diverse Fristen, wie

  • die Bestellung der Sprengelwahlleiter,
  • die Konstituierung der Wahlbehörden,
  • die Auflegung des Wählerverzeichnisses zur öffentlichen Einsicht und
  • die Einbringung von Wahlvorschlägen.
  • Ab dem Stichtag können zudem Listen, die bisher nicht im Nationalrat vertreten sind, damit beginnen, die für einen Antritt bei der Wahl nötigen Unterstützungserklärungen zu sammeln.

6,3 Millionen dürfen wählen

Die Kandidaten für die Nationalratswahl müssen bis zum Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben. Wählen darf, wer bis zum Wahltag 16 Jahre alt ist und bis zum Stichtag am 9. Juli die österreichische Staatsbürgerschaft erlangt hat. Bei der Nationalratswahl werden 6,3 Millionen Menschen wahlberechtigt sein, erklärte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) laut Parlamentskorrespondenz im Hauptausschuss.

Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Nationalrats findet voraussichtlich am 24. Oktober 2024 statt. Die derzeitigen Abgeordneten sind noch solange im Amt. Reguläre Nationalratssitzung gibt es bis dahin noch kommende Woche sowie am 18. September kurz vor der Wahl. Möglich sind aber auch Sondersitzungen während der Sommerpause. Dazu muss ein Verlangen von einem Drittel der Abgeordneten (bzw. der Regierung oder dem Bundesrat) unterstützt werden.

Wahlkampfauftakt: Gewessler offiziell angezeigt

ribbon Zusammenfassung
  • Die Nationalratswahl in Österreich findet am 29. September statt, die Verordnung wurde einstimmig genehmigt.
  • Der Stichtag für die Wahl ist der 9. Juli, ab dem Wahlvorschläge eingereicht und Unterstützungserklärungen gesammelt werden können.
  • Insgesamt sind 6,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, und die konstituierende Sitzung des neuen Nationalrats ist für den 24. Oktober geplant.