284.956 Wahlkarten in Wien ausgestellt
Eine Wahlkarte ermöglicht unter anderem die Teilnahme per Brief. Ausgezählt werden die meisten dieser Stimmen heuer erstmals früher, nämlich schon am Wahltag. Wien hat die entsprechende Neuregelung des Bundes übernommen. Fast alle Stimmzettel, die bis zum heutigen Freitag um 17.00 Uhr eintreffen, werden am Sonntag in den zuständigen Sprengeln mitgezählt. Das bedeutet, dass das vorläufige Ergebnis am Wahlabend näher am endgültigen liegen wird und die Sprengelergebnisse auch aussagekräftiger für Analysen sind.
Die bis heute eintrudelnden Briefwahlstimmen werden dazu am Sonntag durch Mitarbeiter der Bezirkswahlbehörden an die zuständigen Sprengel ausgeliefert und dort mitberücksichtigt. Allerdings wird erst nach Wahlschluss ausgewertet. In Wien haben alle Wahllokale einheitlich bis 17.00 Uhr geöffnet. Zuvor wird keine einzige Stimme ausgezählt.
Am Sonntagabend werden also vorläufige Endergebnisse für Gemeinderat und Bezirke inklusive vieler Briefwahlkarten vorliegen. Jene, die zwischen Freitagnachmittag und Sonntag eintreffen, werden dann am Montag ausgezählt. Das gilt auch für die Wahlkarten der EU-Bürger, die an der Bezirksvertretungswahl teilnehmen. Diese werden ausnahmslos erst am Montag berücksichtigt.
Deutlicher Rückgang im Vergleich zu 2020
Im Vergleich zu 2020 ist die Zahl der ausgestellten Wahlkarten heuer deutlich geringer. Damals hatten sich rund 380.000 Menschen eine solche besorgt. Allerdings war damals während der Hochphase der Pandemie auch empfohlen worden, auf einen Besuch im Wahllokal zu verzichten.
Eingeschrieben versendete Wahlkarten, die von den Antragsstellern bis zum letzten Schließen der Postämter vor dem Wahlsonntag nicht abgeholt wurden, werden von der Post übrigens den Wahlreferaten des jeweiligen Zustellbezirkes übergeben. Damit ist auch für all jene, die ihre Wahlkarte nicht rechtzeitig abholen konnten, die Teilnahme noch möglich, wird betont. Sie müssen dazu nur ihre Wahlkarte im Wahlreferat des Zustellbezirkes abholen. Das ist auch noch am Sonntag bis 17.00 Uhr möglich.
Zusammenfassung
- Für die Wien-Wahl am Sonntag sind 284.956 Wahlkarten ausgestellt worden, während über 1,1 Millionen Menschen bei der Gemeinderatswahl und rund 1,4 Millionen bei den Bezirksvertretungswahlen wahlberechtigt sind.
- Erstmals werden die Briefwahlstimmen bereits am Wahltag ausgezählt, was das vorläufige Ergebnis präziser macht und die Sprengelergebnisse aussagekräftiger für Analysen.
- Im Vergleich zu 2020 ist die Anzahl der ausgestellten Wahlkarten deutlich gesunken, damals waren es rund 380.000, bedingt durch die Pandemie.