APA/APA/HELMUT FOHRINGER/HELMUT FOHRINGER

Wien-Wahl: Zweite Strache-Liste für Ex-FPÖ-Chef "Skandal"

Ex-FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache kämpft bei der Wien-Wahl im April erneut um sein politisches Comeback. Schon jetzt ortet er allerdings einen "Skandal" - weil es eine zweite Strache-Liste gibt.

Am 27. April wird in Wien gewählt. Mit dabei am Stimmzettel: Das "Team HC Strache – Allianz für Österreich" des Ex-FPÖ-Chefs. Bei der Wahl 2020 scheiterte er mit knapp 3,3 Prozent am Einzug in den Gemeinderat – heuer soll es klappen, wenn er alle nötigen Unterstützungserklärungen sammelt. 

Vergangene Woche titulierte er sich selbst als "Wiener Original" mit Kampfgeist. Doch er sieht sich nun einer neuen Herausforderung gegenüber. Denn in den Bezirksämtern findet sich bei den Unterstützungslisten auch eine zweite "Liste Strache", die allerdings nichts mit dem Ex-FPÖler zu tun hat.

Zweite Strache-Liste ein "Skandal"

Strache sieht dahinter laut Aussendung einen "Skandal", Wähler:innen könnten verwirrt werden. Er übt deutliche Kritik am Magistrat, wie das zugelassen werden konnte. 

Strache schaltet Anwalt ein

Hinter der "Liste Strache" ganz ohne Strache steckt laut "Krone"-Bericht der Wiener Peter Tappler. Demnach sei es ein halbsatirisches Projekt, um dem früheren Vizekanzler Stimmen abzujagen. Seine Partei soll laut der Aussendung schon seit 1986 bestehen. 

Für den "echten" Strache sei es "Wählertäuschung", zur Liste Strache gebe es "keinerlei Verbindung". Laut "Krone" habe er einen Anwalt eingeschaltet. Demnach soll eine einstweilige Verfügung angestrebt werden, auch eine Wahlanfechtung stehe im Raum. 

Video: Strache zu seiner Kandidatur in Wien

ribbon Zusammenfassung
  • Ex-FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache kämpft bei der Wien-Wahl im April erneut um sein politisches Comeback.
  • Schon jetzt ortet er allerdings einen "Skandal" - weil es eine zweite Strache-Liste gibt.