AFP

Royales Comeback

Prinzessin Kate begeistert in strahlendem Rot

11. März 2025 · Lesedauer 2 min

Zum erstem Mal seit 2023 nahm Prinzessin Kate wieder am Gottesdienst zum Commonwealth Day teil. Bei ihrem Comeback strahlte die 43-Jährige ein einem heiteren Rot.

Im letzten Jahr legte Prinzessin Kate gesundheitsbedingt eine Pause ein: Zuerst wurde bekannt, dass sie sich Anfang 2024 einer Bauch-Operation unterziehen musste. Dann folgte der schwere Schlag: Prinzessin Kate wurde mit Krebs diagnostiziert.

Die 43-Jährige zog sich schließlich aus der Öffentlichkeit zurück und bekam eine Chemotherapie. Mittlerweile befindet sie sich in Remission und nimmt seit Ende vergangenen Jahres wieder an öffentlichen Terminen teil.

Erstmals seit 2023: Kate bei Commonwealth Day-Gottesdienst

Im letzten Jahr nahm sie daher auch nicht an einer der wichtigsten Veranstaltungen im Jahreskalender der Royals teil: dem Gottesdienst in der Westminster Abbey anlässlich zum Commonwealth Day.

Umso größer war die Freude, als sie in diesem Jahr zum ersten Mal seit 2023 wieder bei der Veranstaltung zu sehen war. 

View post on Instagram
 

Kate strahlt in Rot

An der Seite von ihrem Ehemann Prinz William, König Charles III., Königin Camilla und vielen anderen royalen Familienmitgliedern strahlte Kate in einem heiteren roten Kleid mit Schleife. Auch einen passenden roten Mantel, Hut und Schuhe trug die Prinzessin. 

Mit einem strahlenden Lächeln begrüßte Kate das Volk und die Gäste in der Westminster Abbey.

Auch König Charles III. nahm erstmals seit 2023 wieder am Gottesdienst zum Commonwealth Day teil. Im letzten Jahr nahm der König nicht an den Feierlichkeiten teil, da diese nur wenige Wochen nach Bekanntgabe seiner Krebsdiagnose stattfanden. Beim König wurde noch kein Ende der Behandlung verkündet, doch er nimmt schon seit Längerem wieder regelmäßig öffentliche Termine wahr.

Dem Staatenbund des Commonwealth gehören 56 Länder an, darunter viele ehemalige britische Kolonien, zum Beispiel Kanada, Indien und Australien, aber auch kleine Inselstaaten wie Tuvalu. Insgesamt leben in den Mitgliedsstaaten 2,7 Milliarden Menschen. Die Ziele der 1949 gegründeten Organisation sind gegenseitige Hilfe und Zusammenarbeit auf unterschiedlichen Gebieten. Umweltschutz soll dabei eine wichtige Rolle spielen.

Zusammenfassung
  • Im letzten Jahr legte Prinzessin Kate gesundheitsbedingt eine Pause ein: Zuerst wurde bekannt, dass sie sich Anfang 2024 einer Bauch-Operation unterziehen musste. Dann folgte der schwere Schlag: Prinzessin Kate wurde mit Krebs diagnostiziert.
  • Im letzten Jahr nahm sie daher auch nicht an einer der wichtigsten Veranstaltungen im Jahreskalender der Royals teil: Dem Gottesdienst in der Westminster Abbey anlässlich zum Commonwealth Day.
  • Umso größer war die Freude als sie in diesem Jahr zum ersten Mal seit 2023 wieder bei der Veranstaltung zu sehen war. 
  • An der Seite von ihrem Ehemann Prinz William, König Charles III., Königin Camilla und vielen anderen royalen Familienmitgliedern strahlte Kate in einem heiteren roten Kleid mit Schleife.