APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/BRYAN BEDDER

"Mörtels"-Erbe

Alec Monopoly: Wer ist Lugners Stargast beim Opernball?

Heute, 12:48 · Lesedauer 3 min

Der Opernball war nicht nur für Richard "Mörtel" Lugner das wichtigste Ereigniss des Jahres. Tochter Jacqueline geht neue Wege.

Der Wiener Opernball, eines der glamourösesten Ereignisse des Jahres, steht kurz bevor. Am 27. Februar 2025 öffnet die Wiener Staatsoper ihre Pforten für die 67. Ausgabe dieses prestigeträchtigen Balls. Wie jedes Jahr ist die Spannung groß, welche Prominenten in der berühmten Lugner-Loge Platz nehmen werden.

Dieses Mal überrascht die Familie Lugner mit einer unkonventionellen Wahl: Der Street-Artist und DJ Alec Monopoly wird als Stargast die Tradition des verstorbenen Richard Lugner fortführen.

Alec Monopoly, dessen bürgerlicher Name Alec Andon lautet, ist ein hierzulande noch nicht ganz so bekannter Künstler. Geboren 1986 in New York City, hat er sich als anonymer Graffiti-Künstler einen Namen gemacht. Sein Markenzeichen ist die Darstellung des "Monopoly-Manns" aus dem gleichnamigen Brettspiel, oft in provokanten und gesellschaftskritischen Kontexten.

"Mörtels" Tradition wird fortgesetzt

Jacqueline Lugner, die Tochter des verstorbenen Baumeisters Richard Lugner, erklärt die Wahl des diesjährigen Stargasts: "Damit setzen wir nicht nur die Tradition meines Vaters fort, sondern präsentieren die Lugner City auch im Zeitgeist von 2025". Diese Entscheidung markiert einen deutlichen Wandel von den traditionellen Hollywood-Stars hin zu einer moderneren, street-art-inspirierten Präsenz.

Video: Glamour, Glanz & Gedenken: Simone Lugner sucht ihr Opernball-Kleid

Monopolys Kunst ist eine Mischung aus Popkultur, Kapitalismuskritik und Street-Art. Seine Werke, die oft den Monopoly-Mann in verschiedenen Situationen zeigen, sind zu begehrten Sammlerstücken geworden. Prominente wie Miley Cyrus, Robin Thicke und Adrien Brody gehören zu seinen Käufern. Diese Popularität in der Celebrityszene macht ihn zu einer interessanten Wahl für den Opernball.

Sprayer und DJ

Der Künstler ist nicht nur für seine visuellen Werke bekannt, sondern auch als DJ. Am Mittwoch vor dem Opernball wird er in der Lugner City auftreten und dort ein einzigartiges Wandgemälde als Hommage an Richard Lugner erschaffen. 

Monopolys Präsenz beim Opernball wirft auch einige Fragen auf. Wie wird sich der Street-Artist in der eleganten Umgebung der Wiener Staatsoper präsentieren? Wird er in seinem charakteristischen Stil mit verdecktem Gesicht erscheinen, oder wird er sich der Ballrobe anpassen? Seine Teilnahme könnte eine Brücke zwischen der traditionellen Hochkultur des Opernballs und der modernen Straßenkunst schlagen.

Generationswechsel bei den Lugners

Die Wahl von Alec Monopoly als Stargast zeigt auch einen Generationswechsel in der Lugner-Familie. Jacqueline Lugner scheint die Tradition ihres Vaters in eine neue Richtung zu lenken, die möglicherweise ein jüngeres Publikum anspricht und gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zieht.

Zusammenfassung
  • Der Opernball war nicht nur für Richard "Mörtel" Lugner das wichtigste Ereigniss des Jahres. Tochter Jacqueline geht neue Wege.
  • Der Street-Artist und DJ Alec Monopoly wird als Stargast die Tradition des verstorbenen Richard Lugner fortführen.