Flughafen SchwechatAPA/MAX SLOVENCIK

Für den guten Zweck

Spielekonsole bis Geige: Flughafen Wien versteigert Fundstücke

10. Apr. 2025 · Lesedauer 2 min

Von Klassikern wie Reisekoffern bis zu Kuriosem wie einer Heckenschere: Bei der Versteigerung des Wiener Flughafens kommen vergessene Gegenstände für den guten Zweck unter den Hammer.

Kopfhörer jeder Marke und in jeder erdenklichen Farbe. Spielekonsolen, Kameras, Haarglätter. Gürtel gibt es jeweils im 5er-Pack, Kugelschreiber erstehen Bieter acht auf einmal, Geldbörsen teils gleich zehn. Der Flughafen Wien Schwechat versteigert derzeit zusammen mit der Aktionsplattform Aurena Zurückgelassenes für den guten Zweck.

Seit Mittwoch und noch bis einschließlich 23. April können Interessierte auf Fundstücke von Flughafen bieten, die es nicht an das Reiseziel ihrer Ex-Besitzer geschafft haben. Das Sortiment reicht von Unterhaltungselektronik über Kleidung bis hin zu Schmuck, die Preise vom 6-Euro-Kopfhörer bis zum 2.000-Euro-Armband.

Besonders häufig finden sich Taschenmesser auf der Aktionswebseite, die nicht mit ins Flugzeug durften. Stand Donnerstag kann man hier den 10er-Pack ab 10 Euro abstauben.

Erlös geht an guten Zweck

Der gesamte Erlös geht an die Initiative "Licht ins Dunkel". Wer mitmachen will, registriert sich bei Aurena und gibt sein Gebot ab. In rund zwei Wochen steht schließlich fest, ob man den Bieterkampf um sein Wunsch-Fundstück gewinnen konnte.

Die "Flughafen Wien Charity Auktion" findet man hier.

Video: Die große Arni-Auktion in Kitzbühel

Zusammenfassung
  • Bei der Versteigerung des Wiener Flughafens kommen vergessene Gegenstände für den guten Zweck unter den Hammer.
  • Seit Mittwoch und noch bis einschließlich 23. April können Interessierte auf Fundstücke von Flughafen bieten.
  • Der gesamte Erlös geht an die Initiative "Licht ins Dunkel".