APA/großglockner.at/Leopold/großglockner.at/Leopold

"Durchstich" auf Großglockner Hochalpenstraße ist erfolgt

18. Apr. 2025 · Lesedauer 2 min

Auf der Großglockner Hochalpenstraße ist am Freitag der alljährliche "Durchstich" erfolgt - und zwar so früh, wie schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Die Rotationspflüge, die sich von Salzburger und Kärntner Seite durch den Schnee vorgearbeitet haben, trafen am Hochtor, der Passhöhe in 2.504 Metern Höhe, zusammen. Die Panoramastraße wird nach der Wintersperre damit morgen, Samstag, wieder für den Verkehr freigegeben.

Die beiden Stichstraßen zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe und zur Edelweiß-Spitze bleiben noch gesperrt und sollen in wenigen Tagen wieder sicher befahrbar sein. Bis zur vollständigen Freigabe gelten ermäßigte Tarife. Der milde und niederschlagsarme Winter hat heuer ein rasches Vorgehen der Räumtrupps ermöglicht. Zum letzten Mal fand der "Durchstich" der Gebirgsstraße vor knapp 50 Jahren vor einem 20. April statt, teilte die Betreibergesellschaft GROHAG mit. Seit der Eröffnung wurde die Großglockner Hochalpenstraße überhaupt erst fünf Mal früher geöffnet - zuletzt im Jahr 1976.

Die Schneeräumung der Großglockner Hochalpenstraße startete heuer am 7. April. Auch wenn dazu seit sieben Jahrzehnten die vier blauen und jeweils 15 Tonnen schweren Wallack-Rotationspflüge im Einsatz stehen: nach wie vor passiert nicht jede Arbeit maschinell. Die beiden Tunnelportale am Mittertörl und am Hochtor müssen teilweise noch händisch ausgeschaufelt werden. Die Großglockner Hochalpenstraße wurde 1935 erstmals für den Verkehr freigegeben und feiert heuer ihr 90-jähriges Jubiläum.

Zusammenfassung
  • Der alljährliche 'Durchstich' auf der Großglockner Hochalpenstraße erfolgte dieses Jahr so früh wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Panoramastraße wird nach der Wintersperre am Samstag wieder für den Verkehr freigegeben.
  • Die Schneeräumung begann am 7. April und wurde durch den milden Winter begünstigt. Die Straße wurde seit ihrer Eröffnung im Jahr 1935 erst fünf Mal früher geöffnet.
  • Die Großglockner Hochalpenstraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum. Bis zur vollständigen Freigabe der Stichstraßen gelten ermäßigte Tarife.