Befürworter:innen argumentieren, dass eine ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern die Vielfalt stärkt und den wirtschaftlichen Erfolg in Unternehmen steigert. Kritiker:innen argumentieren, dass Quoten künstlich in Auswahlverfahren eingreifen und dass nur die Qualifikation entscheidend sein sollte.