Julia ScheibAPA/AFP/Marco Bertorello

Brignone holt 33. Sieg

Scheib im Sestriere-RTL erneut beste Österreicherin

21. Feb. 2025 · Lesedauer 2 min

Nach der Heim-WM in Saalbach kehrten die Skidamen am Freitag in den Weltcup zurück. Julia Scheib landete im Riesentorlauf von Sestriere als beste Österreicherin auf dem neunten Platz. Der Sieg ging an die Italienerin Federica Brignone.

Weltmeisterin Federica Brignone hat auch den ersten Weltcup-Riesentorlauf nach dem Saalbach-Höhepunkt gewonnen. Trotz Erkrankung setzte sich die Italienerin am Freitag mit 0,40 Sekunden Vorsprung auf die Neuseeländerin Alice Robinson durch.

Dritte wurde die Norwegerin Thea Louise Stjernesund (+1,57). Den drei klassierten Österreicherinnen gelangen Verbesserungen, Julia Scheib wurde Neunte (+2,67), Katharina Liensberger 15. (+3,38) und Stephanie Brunner 17. (+3,92).

Für die bei der WM im zweiten Durchgang gestürzte Scheib ging es in dem Tremblant-Ersatzrennen um drei Positionen nach vorne.

Scheib habe "alles versucht"

"Angefühlt hat es sich nicht gut, ich habe alles versucht, aber gemerkt, es funktioniert nicht", meinte die Steirerin im ORF. Es habe sich nicht schnell angefühlt, sie müsse sich das genau anschauen.

Liensberger verbesserte sich vom 19. Rang aus, für die Vorarlbergerin wurden es damit zum zweiten Mal in diesem Winter Punkte im Riesentorlauf, nachdem sie am Saisonbeginn Achte in Sölden geworden war.

"Ich bin wieder drinnen im Riesentorlaufschwung, ich kann Gas geben und es fühlt sich leicht an. Ich habe es geschafft, mehr Druck zum Tor hin zu geben. Darauf kann ich aufbauen", sagte Liensberger, die die zweitbeste Laufzeit im zweiten Durchgang erzielte.

Video: Das war die Ski-WM 2025 in Saalbach

Auch Brunner mit Krankheit

Auch Brunner gelang eine Steigerung. Die durch eine Krankheit gezeichnete Tirolerin meinte, dass es ihr bis zur Hälfte recht gut gelungen sei, danach war die Kraft am Ende.

"Es ist einmal ein Schritt vorwärtsgegangen. Ich habe die letzten Tage im Bett verbracht und lege mich jetzt wieder hin", meinte Brunner.

Nina Astner hatte den zweiten Durchgang eröffnet, schied aber nach wenigen Sekunden aus. Franziska Gritsch als 31., Katharina Truppe als 43., Katharina Huber als 46. und Weltcupdebütantin Elena Riederer als 50. hatten den zweiten Durchgang verpasst.

Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin absolvierte ihren ersten Riesentorlauf seit dem folgenreichen Sturz am 30. November 2024 in Killington, sie wurde 25. Am Samstag steht ein weiterer Riesentorlauf auf dem Programm (11 Uhr & 14 Uhr/ORF 1 & JOYN).

Der Skiweltcup 2025 im ORF und in den Livestreams auf JOYN.

Zusammenfassung
  • Julia Scheib erreichte im Riesentorlauf von Sestriere als beste Österreicherin den neunten Platz mit einem Rückstand von 2,67 Sekunden auf die Siegerin.
  • Federica Brignone aus Italien gewann den Weltcup-Riesentorlauf mit einem Vorsprung von 0,40 Sekunden auf die Neuseeländerin Alice Robinson.
  • Katharina Liensberger und Stephanie Brunner verbesserten sich auf die Plätze 15 und 17, trotz gesundheitlicher Herausforderungen.
  • Der Skiweltcup 2025 im ORF und in den Livestreams auf JOYN.