EC Red Bull Salzburg - FansAPA/EXPA/Johann Groder (Symbolbild)

ICE-Finale 2025

Bruder als Referee? Das sagen Salzburg-Fans zur Debatte

08. Apr. 2025 · Lesedauer 3 min

Die Diskussion rund um Finalschiedsrichter Andreas Huber, den Bruder von Salzburg-Spieler Mario Huber, schlug österreichweite Schlagzeilen. Was sagen eigentlich die Salzburg-Fans selbst zu der Kontroverse?

Salzburg - Während der Finalserie der win2day ICE Hockey League sollten eigentlich die Spieler im Mittelpunkt stehen. Wenn da nicht ein ungewöhnlicher Fall wäre, der seit Freitag besonders bei den Fans des EC-KAC für ordentlich Gesprächsstoff sorgt.

Andreas Huber, der Bruder von Mario Huber (EC Red Bull Salzburg), wurde für das Finale ins Schiedsrichterteam nominiert. In Spiel 1 war Andreas auch gleich im Einsatz, beim 4:0-Erfolg der Salzburger am Sonntagabend nicht.

Anhänger der "Rotjacken" bezeichneten die Huber-Nominierung als "Skandal". So etwas dürfe man aufgrund potenzieller Befangenheit nicht zulassen. Die Liga zeigte sich gelassen und habe "überhaupt keine Bedenken". Auch der KAC verneinte ein Problem mit der Thematik.

Stimmen Sie ab:

Stellt sich noch die Frage: Was sagen Salzburg-Fans selbst zu der Kontroverse? PULS 24 hat sich in Salzburg umgehört und wollte von Fans auch wissen, ob sie ein (fiktives) Problem damit hätten, wenn der Bruder von KAC-Kapitän Thomas Hundertpfund pfeifen würde.

Felix, 72: "Meiner Meinung nach macht das überhaupt keinen Unterschied, ob das sein Bruder ist oder nicht. Jeder hat seine Aufgabe. Ich nehme nicht an, dass es für den Schiedsrichter einen Unterschied macht, ob sein Bruder mitspielt oder nicht."

Andreas, 35: "Meine ehrliche Meinung ist, dass man es nicht tun sollte. Wenn der Hundertpfund-Bruder ein Referee wäre, hätte ich genau so ein Problem. Ich verstehe nicht, warum das im Eishockey möglich ist."

Radu, 27: "Ich sehe dabei kein Problem. Es macht keinen Unterschied, ob sie verwandt sind. Der Schiedsrichter sollte so oder so unparteiisch sein, das ist sein Job."

Florian, 22: "Die Aufregung ist berechtigt. Ein Schiedsrichter sollte grundlegend immer unparteiisch sein. Die Situation ist einfach die, dass es hier eine Verwandtschaft gibt und das passt nicht."

Michaela, 43: "Für mich war das Foul an Lucas Thaler eigentlich schlimmer. Mit dem Huber-Bruder als Schiedsrichter habe ich aber kein Problem. Und wenn es der Bruder von Hundertpfund wäre? Dann natürlich schon." [lacht]

So oder so, Salzburg hat in der Best-of-7-Serie bereits eine 2:0-Führung. Erst einem Team seit Liganeugründung 2000/2001 ist es nicht gelungen, einen solchen Vorsprung nach Hause zu fahren. Spiel 3 findet am Dienstag (live ab 19.05 Uhr/PULS 24 & JOYN) statt.

Salzburg - KAC: Highlights, Spiel 2

Die Finalserie 2025 der win2day ICE Hockey League auf PULS 24, puls24.at und JOYN.

Zusammenfassung
  • Andreas Huber, Bruder von Salzburg-Spieler Mario Huber, wurde als Schiedsrichter für die Finalserie der win2day ICE Hockey League nominiert, was zu Diskussionen über potenzielle Befangenheit führte.
  • Salzburg führt in der Best-of-7-Serie gegen den KAC mit 2:0, und das nächste Spiel findet am Dienstag um 19.05 Uhr statt.
  • Während die Liga und der KAC kein Problem mit der Nominierung sehen, sind die Meinungen der Fans gespalten, wobei einige die Aufregung als berechtigt ansehen.
  • Die Finalserie 2025 der win2day ICE Hockey League auf PULS 24, puls24.at und JOYN.