"Wir sind definitiv bereit": So sicher ist die Ski-WM
Am Dienstag startet die alpine Ski-Weltmeisterschaft im Salzburger Saalbach-Hinterglemm. Tausende werden auf den Pistenrändern den Skistars von Marco Odermatt, über Lindsey Vonn bis heimischen Athleten wie Cornelia Hütter, Katharina Liensberger oder Manuel Feller zujubeln.
Wettertechnisch steht Athlet:innen sowie Zuschauer:innen eine sonnige Woche bevor. Auch in Sachen Sicherheit ist beim Mega-Event ein Großaufgebot im Einsatz.
300 Polizisten im Einsatz
Rund 300 Polizist:innen werden täglich vor Ort sein. Eine konkrete Gefahrenlage gebe es nicht, erklärte ÖVP-Innenminister Gerhard Karner am Freitag bei einer Pressekonferenz.
-
Mehr lesen: Ski-WM 2025: Alle Rennen und Termine
Schwerpunkt der Polizeiarbeit liege im Verkehr sowie der Lenkung der Besucherströme. Zudem werde der Veranstaltungsbereich bzw. die Fanmeile überwacht und es werde täglich Sprengstoffkontrollen durch Hunde oder Zutrittskontrollen geben.
Auch die schnellen Reaktionskräfte (SRK), der Kriminaldienst, Personenschützer, Cobra, Flugpolizei, Drohnenpiloten und die Alpinpolizei seien im Einsatz.
Video: Saalbach-Hinterglemm "bereit" für Ski-WM
Saalbach-Hinterglemm "definitiv bereit"
Auch die Vorbereitungen seien mittlerweile abgeschlossen, erklärt ein Mitarbeiter PULS 24 vor Ort. "Wir sind definitiv bereit. Die Piste ist perfekt", sagt er euphorisch. Man könne auf Erfahrungen aus dem Weltcup bauen und habe schon seit Mitte Oktober an einem reibungslosen Ablauf gearbeitet.
Schon am Dienstag wird sich die Piste erstmals unter Beweis stellen. Denn da findet ab 15.00 Uhr (über den ORF-Livestream auf JOYN zu sehen) der Parallel-Teambewerb und anschließend die Eröffnungsfeier statt - mit der ersten Möglichkeit auf eine Medaille für Österreich!
Zusammenfassung
- Von 4. bis zum 16. Februar wird Saalbach-Hinterglemm die Blicke der Skifans auf sich ziehen: Die alpine Ski-WM findet im Pinzgau statt.
- Tausende werden dem Spektakel beiwohnen.
- Das Sicherheitskonzept steht bereits seit Wochen und auch die Vorbereitungen sind abgeschlossen: "Wir sind bereit", sagt ein Mitarbeiter PULS 24.