Österreich - ÖFB-TeamAPA/AFP/Christophe Simon

Österreich ist Europameister: ÖFB-Elf ungeschlagen bei Fouls

Statistiken erstellt die UEFA bekanntlich zu praktisch allem. Die neueste hat aber durchaus Unterhaltungswert: Ausgewertet wurde, wie aggro die Mannschaften bei der EURO 2024 sind. Sieger der blauen Flecken: Die ÖFB-Elf.

Die Österreicher lehren den anderen Mannschaften das Fürchten. Allerdings nicht durch nur durch ihre Tore, sondern wegen ihrer aggressiven Spielweise. Allein in der Gruppenphase haben die Rangnick-Burschen 49-mal gefoult. Kein Team hatte mehr Fairplay-Fehlgriffe und -tritte.

Mehr Fouls, weniger Gelbe

Obwohl Österreich die meisten Fouls hat, haben die Spieler nicht die meisten Gelben Karten kassiert. Diese zweifelhafte Ehre gebührt der Türkei, die gleich 16-mal abgestraft wurde. Der angenehme Nebeneffekt für die Österreicher: Kapitän Hakan Çalhanoğlu fehlt im Achtelfinale gegen Österreich am Dienstag in Leipzig. Er wurde gesperrt.

Im Vergleich mit den anderen Teams müssen sich die Österreicher aber auch sonst nicht verstecken. Mit 132 Balleroberungen liegen sie hinter Georgien (134) auf Platz sechs. Die Burschen schossen bisher sechs Tore. Dabei liefen uns nur die Deutschen mit acht den Rang ab.

Köpfchen muss man haben

Zweimal ging für das ÖFB-Team ein Kopfballtreffer ins Tor. Platz eins gehört damit auch dem heimischen Team - allerdings ex equo mit der Slowakei.

Im Tormannbereich verzeichnete die Statistik fünf Paraden für Österreichs Patrick Pentz, nur Portugals Keeper Diogo Costa musste weniger oft retten. Am anderen Ende rangiert Georgiens "Lebensversicherung" Giorgi Mamardashvili (20).

Video: Pass mit dem Knie - darf der Tormann den Ball in die Hand nehmen?

Die EURO 2024 bei Servus TV und im ORF sowie auch in den Livestreams auf JOYN.

ribbon Zusammenfassung
  • Österreich hat bei der EURO 2024 die meisten Fouls begangen, insgesamt 49 in der Gruppenphase. Trotzdem haben sie nicht die meisten Gelben Karten erhalten, diese gingen an die Türkei mit 16 Karten.
  • Das ÖFB-Team hat bisher sechs Tore erzielt und liegt bei den Balleroberungen mit 132 auf Platz sechs. Nur Georgien hat mit 134 etwas mehr.
  • Torwart Patrick Pentz hat fünf Paraden gemacht, nur Portugals Diogo Costa musste weniger oft retten. Österreich hat zudem zwei Kopfballtreffer erzielt und teilt sich damit Platz eins mit der Slowakei.
  • Die EURO 2024 bei Servus TV und im ORF sowie auch in den Livestreams auf JOYN.