Ukraine meldet mindestens 15 Tote nach russischen Angriffen
Die Ukraine war von einem massiven russischen Angriff mit zahlreichen Raketen und Drohnen überzogen worden. Zunächst hatten die Behörden mindestens acht Tote gemeldet. Der ukrainischen Luftwaffe zufolge kamen bei dem Angriff in der Nacht auf Samstag 42 Raketen sowie 123 Drohnen zum Einsatz. Zuvor waren bei einem Angriff auf das Zentrum der Schwarzmeerstadt Odessa bereits sieben Menschen verletzt und zahlreiche historische Gebäude beschädigt worden.
Am Samstagabend beschuldigte die ukrainische Regierung Moskau, bei einem Angriff auf eine Vertriebenenunterkunft in der Stadt Sudscha im von Kiew kontrollierten Teil der russischen Region Kursk mindestens vier Menschen getötet zu haben. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland vor, seine eigenen Zivilisten zu töten.
Moskau beschuldigte daraufhin am Sonntag seinerseits die ukrainische Armee, den Angriff auf Sudscha verübt zu haben. "Am 1. Februar haben die ukrainischen Streitkräfte mit einem gezielten Raketenangriff auf ein Internat in der Stadt Sudscha ein weiteres Kriegsverbrechen begangen", erklärte das russische Verteidigungsministerium.
Angaben zu Todesopfern machte das Ministerium nicht. Dem Gouverneur der Region Kursk, Alexander Chinschtein, zufolge gibt es "noch keine zuverlässigen Informationen über die Zahl der Opfer". Kiew hatte im August eine überraschende Militäroffensive in Kursk gestartet und dort zahlreiche Ortschaften eingenommen.
Zusammenfassung
- Bei heftigen russischen Angriffen auf die Ukraine wurden mindestens 15 Menschen getötet, darunter elf in Poltawa durch eine Rakete auf ein Wohnhaus.
- Die Ukraine und Russland beschuldigen sich gegenseitig für einen Angriff auf eine Vertriebenenunterkunft in Kursk, wobei die Ukraine Moskau für den Tod von mindestens vier Menschen verantwortlich macht.
- In der Nacht auf Samstag wurden 42 Raketen und 123 Drohnen eingesetzt, während in Odessa sieben Menschen verletzt und historische Gebäude beschädigt wurden.