APA/APA/SPIEGEL/SÜDDEUTSCHE ZEITUNG/HARALD SCHNEIDER

Tipp

Whistleblower-Talk an der Uni Wien

18. Apr. 2025 · Lesedauer 1 min

Der Verein "Ans Licht" unterstützt Whistleblower und Aufdecker:innen. In der finalen Wiener Wahlkampfwoche lädt er zu einem Whistleblower-Talk im NIG der Uni Wien.

Veruntreutes Steuergeld, "Würstelstand"-Gate oder Ibiza – auch in Österreich sorgen regelmäßig Skandale für Wirbel in der Politik. Whistleblower sind dabei unerlässlich. Diese werden unterstützt vom Verein "Ans Licht".

Am Dienstag, 22. April ab 18 Uhr, präsentiert der Verein gemeinsam mit "Scheuba fragt nach" neue Erkenntnisse rund um Ibiza und das Grazer "Würstlstand-Ibiza". "Vorgetragen werden Abhör-Protokolle, demokratierelevante Fakten, strafrechtlich relevante Schmankerln und journalistisch wasserdichte Recherchen", heißt es in der Ankündigung.

Whistleblower

Mit dabei sind "zwei der bedeutendsten Whistleblower Österreichs" – wer diese sind, wird nicht verraten. Verraten wird hingegen, dass mit Colette Schmidt ("Der Standard") und Oliver das Gupta ("Spiegel"/"Der Standard") zwei bekannte Investigativjournalist:innen dabei sind. Durch den Abend wird Florian Scheuba führen.

Whistleblower Talk aus Österreich. Live und direkt am 22.4.2025 in der Uni Wien, NIG, Hörsaal I und im Livestream. Alle Infos hier.

Zusammenfassung
  • Der Verein 'Ans Licht' lädt am 22. April zu einem Whistleblower-Talk im NIG der Uni Wien ein, um neue Erkenntnisse zu Ibiza und dem Grazer 'Würstlstand-Ibiza' zu präsentieren.
  • Bekannte Investigativjournalisten wie Colette Schmidt und Oliver das Gupta sind dabei, während Florian Scheuba den Abend moderiert.
  • Der Talk bietet Abhör-Protokolle und strafrechtlich relevante Informationen und ist sowohl vor Ort als auch im Livestream zugänglich.