Monarchie-Fans kampierten tagelang für Krönung

Seit Tagen kampieren einige Fans der Royals entlang der Prozessionsstrecke, um sich einen Platz in der vordersten Reihe mit unverstelltem Blick zu sichern.

"God Save the King!" rufen die Menschen, als die vergoldete Kutsche mit dem Königspaar vorüberrollt, und ein Meer von Armen reckt sich ihm entgegen. Teils schlafen die Royalisten bereits seit Anfang der Woche entlang der Route, die King Charles III. und Camilla entlangfahren.

Alkohol zum Warten

Ausgestattet sind die hartgesottenen Monarchie-Fans vor allem mit Regenschutz und Alkohol. Der eine oder andere hat auch eine "Krönungs-Quiche" mit, extra für den Tag gebacken. Der Favorit im Camping-Gepäck ist aber Alkohol. Gin, Bier - und Chips. 

Extra früh aufgestanden

"Wir sind hier seit fünf Uhr früh", sagt Alison Marschall, während sie auf ihrem Handy stolz ein Video zeigt, das sie von der vorbeirollenden Königskutsche gemacht hat. Auch die 55-jährige Caryl Hall und ihre beiden halbwüchsigen Kinder sind schon seit Stunden auf den Beinen.

"Es war schwer, die Teenager wachzubekommen, aber das hier ist Teil der Geschichte, wir wissen nicht, ob wir nochmal eine Krönung zu sehen bekommen werden", sagt die in die britische Flagge gehüllte und mit einer Plastikkrone auf dem Kopf geschmückte Hall, während sie von einem Hocker aus Ausschau hält.

Deutscher Royal-Fan: "Fühle mich sehr britisch heute"

PULS 24 hat sich entlang der Prozessionroute bei den Royal-Fans umgehört, was sie zur Krönung sagen.

Der Union Jack, die britische Flagge, ist überall zu sehen - von Fahnen und Wimpeln über T-Shirts; besonders eingefleischte Fans haben sich ihr Gesicht damit bemalt. Dabei lassen sich die Feiernden auch vom typisch britischen trüben Regenwetter die Laune nicht vermiesen.

ribbon Zusammenfassung
  • Seit Tagen kampieren einige Fans der Royals entlang der Prozessionsstrecke, um sich einen Platz in der vordersten Reihe mit unverstelltem Blick zu sichern.