Proteste für die Freilassung von Tal ShohamJACK GUEZ / AFP

Gaza-Deal

Hamas kündigt an, österreichische Geisel freizulassen

Heute, 14:03 · Lesedauer 2 min

Die radikalislamische Hamas hat angekündigt, am Samstag sechs Geiseln freizulassen. Darunter befindet sich ein Österreicher: Tal Shoham.

Die Familie von Shoham teilte gegenüber PULS 24 mit, dass sie über die Freilassung am Samstag von israelischen Behörden informiert wurden. "Während wir zögerlich hoffnungsvoll sind, bleiben wir dennoch vorsichtig und beten, dass Tal sicher zurückkehren wird", hieß es in einem Statement. Zudem bedankte sich die Familie für die laufende Unterstützung Österreichs. 

Sollte Shoham am Samstag wirklich freikommen, hat er 504 Tage in Gefangenschaft überlebt. Er wurde am 7. Oktober 2023 gemeinsam mit seiner Ehefrau und zwei Kindern, damals acht und drei Jahre alt, aus dem Kibbuz Beeri entführt. Ende November 2023 kamen Frau und Kinder im Zuge eines Abkommens im Tausch gegen zahlreiche Hamas-Terroristen frei.

Sechs Geiseln sollen freigelassen werden

Die Hamas will am Samstag insgesamt sechs lebende Geiseln freilassen, teilte der ranghohe Hamas-Funktionär Khalil al-Hayya am Dienstag mit. Laut Waffenruhe-Vereinbarung hätte die Hamas am Samstag zunächst drei lebende Geiseln freilassen müssen.

Al-Hayya sagte zudem, am Donnerstag sollten die Leichen von vier Geiseln übergeben werden. Die restlichen Leichen sollten in der sechsten Woche der Waffenruhe übergeben werden, sagte Al-Hayya. Israels Premier Benjamin Netanyahu sprach von der kommenden Woche.

Video: Hamas-Geisel Tal Shahom - Sohn (8) fleht um Hilfe

"Vorbereitungen" auf Gespräche über zweite Phase der Waffenruhe

Der Schritt erfolge als Fortsetzung der Bemühungen um einen erfolgreichen Verlauf der ersten Phase der Waffenruhe-Vereinbarung mit Israel. Er sprach zudem von Vorbereitungen auf Gespräche über eine zweite Phase der Waffenruhe.

Israel müsse im Gegenzug - wie vereinbart - palästinensische Häftlinge freilassen. Unter den sechs freizulassenden lebenden Geiseln sind den Hamas-Angaben zufolge neben Shoham auch zwei Israelis, die schon seit rund einem Jahrzehnt im Gazastreifen festgehalten worden waren.

​​​​​​​Seit Beginn der Waffenruhe im Gaza-Krieg am 19. Jänner haben die Islamisten in mehreren Runden 19 Geiseln freigelassen. Zusätzlich kamen fünf aus Israel entführte Thailänder unabhängig von der Vereinbarung frei.

Das mehrstufige Abkommen zwischen Israel und der Hamas sieht vor, dass während einer ersten, sechswöchigen Phase nach und nach insgesamt 33 Geiseln im Austausch gegen 1.904 palästinensische Häftlinge freikommen. Davon sind noch 14 Entführte, darunter acht Tote, in der Gewalt der Hamas.

Zusammenfassung
  • Die radikalislamische Hamas hat angekündigt, am Samstag sechs Geiseln freizulassen.
  • Darunter befindet sich ein Österreicher: Tal Shoham.
  • Im Gegenzug solle Israel am Samstag palästinensische Häftlinge freilassen.
  • Im Laufe der ersten Phase der am 19. Jänner in Kraft getretenen Waffenruhe waren bisher 19 lebende israelische Geiseln freigekommen.