Winterscheidt über schlechten Empfang an Seenplatte erfreut
Der Fernsehmoderator und Unternehmer hatte für sein neues Socken-Label in einem Waldstück in der Nähe von Mirow Bäume gepflanzt. Um einen Teil des CO2-Ausstoßes zu kompensieren, der bei der Produktion der Socken freigesetzt wird, sollen auf der bisherigen Monokultur-Fläche jährlich tausende klimastabile Bäume neu gepflanzt werden.
Zusammenfassung
- Der deutsche Entertainer Joko Winterscheidt (42) hat den teils schlechten Handyempfang an der Mecklenburgischen Seenplatte sehr genossen.
- "Ein mega Gefühl", sagte Winterscheidt der dpa.
- Der Fernsehmoderator und Unternehmer hatte für sein neues Socken-Label in einem Waldstück in der Nähe von Mirow Bäume gepflanzt.