Spinnen und Zecken: Was auf unserem Christbaum krabbelt
Springschwänze, Rindenläuse, Milben, Motten, Zecken und Spinnen - alle diese kleinen Tiere können auf dem Weihnachtsbäumen schlummern. Das fand Insektenexperte und Professor Bjarte Jordal von der Universität Bergen in Norwegen bei seinen Forschungen heraus.
Bis zu 25.000 Insekten auf dem Baum
Dabei könnten sich bis zu 25.000 kleine Tiere auf einem Baum befinden. "Sie können sich gut verstecken und sind für das menschliche Auge unsichtbar", erklärte Jordal. Die ein oder andere Spinne könnte man aufgrund der Größe entdecken.
-
Mehr lesen: Weihnachten: 10 Alternativen zum Christbaum
Tannen, die im Wald gefällt wurden, enthalten demnach mehr Käfer als Weihnachtsbäume, die extra gezüchtet wurden.
Gefährlich?
Man muss jedoch keine Angst haben, dass die Insekten in der Wohnung herumkrabbeln, meint Jordal. Diese würden den Baum nicht verlassen. Außerdem würden das fehlende Nahrungsangebot und die Trockenheit die Käfer "schnell sterben" lassen. Ein Baum, der aber zum Beispiel stark von Milben befallen ist, könnte eine Reaktion bei Allergiker:innen auslösen.
-
Mehr lesen: So hält der Christbaum länger
Auch die Wahrscheinlichkeit eines Zeckenbisses sei gering. "Die Zecken sind normalerweise im Schlafmodus, wenn der Baum ins Haus gebracht wird, und tot, wenn der Baum nach Weihnachten das Haus verlässt", erklärt der Professor.
Trotzdem könne es sein, dass Haustiere die Zecken anziehen, wenn sie sich unter den Weihnachtsbaum legen.
Start der Christbaum-Saison: So teuer wirds!
Was hilft?
Gegenüber der "Bild" empfiehlt die Schädlingsexpertin Sophie Scharrer, den Baum erst einmal ein paar Tage auf dem Balkon oder im Keller zu lagern, bevor man ihn in der Wohnung aufstellt. Es sei ratsam, den Baum kräftig zu schütteln, damit die Insekten vom Baum fallen.
Professor Jordal rät außerdem dazu, dafür ein weißes Laken unter den Baum zu legen, um so die Käfer besser zu erkennen.
Zusammenfassung
- Springschwänze, Rindenläuse, Milben, Motten, Zecken und Spinnen - alle diese kleinen Tiere können auf dem Weihnachtsbäumen schlummern.
- Das fand Insektenexperte und Professor Bjarte Jordal von der Universität Bergen in Norwegen bei seinen Forschungen heraus.
- Dabei könnten sich bis zu 25.000 kleine Tiere auf einem Baum befinden.
- Man muss jedoch keine Angst haben, dass die Insekten in der Wohnung herumkrabbeln, meint Jordal.