++ THEMENBILD ++ FLUGHAFEN SALZBURG ÜBT ERNSTFALL: UMFASSENDE EINSATZÜBUNG/SIMULATION EINES KOMPLEXEN NOTFALLSAPA/BARBARA GINDL

Aufprall auf Wiese

Flugzeugabsturz in Salzburg: Identität des Piloten geklärt

05. März 2025 · Lesedauer 1 min

In Salzburg ist am Dienstagnachmittag ein Kleinflugzeug im Landeanflug abgestürzt. Der Pilot, der bei dem Unglück ums Leben kam, wurde nun identifiziert.

Nach einem Flugzeugabsturz in Zell am See (Pinzgau) am Dienstagnachmittag hat die Polizei nun die Identität des tödlich verunglückten Piloten bekannt gegeben. Bei dem Mann handelte es sich um einen 59-jährigen Italiener, der am Weg von Bosnien nach Luxemburg war und im Pinzgau einen Zwischenstopp einlegen wollte. Er war der einzige Insasse des Kleinflugzeugs - einer Grumman American AA-5B.

Absturz im Landeanflug

Zu dem Unglück kam es beim Landeanflug auf den Zeller Flugplatz. Das in Luxemburg registrierte Flugzeug stürzte rund 100 Meter vor Beginn der Landebahn in eine Wiese. Die Kabine und das Heck der Maschine wurden augenscheinlich nicht besonders stark beschädigt, auch ein Feuer brach nicht aus.

Zur Klärung des Unfallherganges hat die Staatsanwaltschaft einen Sachverständigen beauftragt. Außerdem wurde die Obduktion des Piloten angeordnet, da auch gesundheitliche Probleme des Mannes als Unfallursache möglich erscheinen.

Video: Schock für Passagiere - Hagelsturm beschädigt Flugzeug

Zusammenfassung
  • Ein 59-jähriger italienischer Pilot verunglückte tödlich, als sein Kleinflugzeug beim Landeanflug auf den Flugplatz Zell am See abstürzte.
  • Das Flugzeug, eine Grumman American AA-5B, stürzte 100 Meter vor der Landebahn in eine Wiese, wobei Kabine und Heck nicht stark beschädigt wurden.
  • Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger beauftragt, und eine Obduktion des Piloten soll mögliche gesundheitliche Probleme als Ursache untersuchen.