APA/APA/FF ST. PÖLTEN – ST. GEORGEN

St. Pölten

Kleinflugzeug stürzte in NÖ ab: Pilot tot, Ermittlungen laufen

10. Apr. 2025 · Lesedauer 1 min

Nach dem tödlichen Absturz eines Kleinflugzeuges am Mittwochnachmittag auf dem Flugplatz Völtendorf nahe St. Pölten sind am Donnerstag die Ermittlungen zur Ursache nach Polizeiangaben weiterhin im Gange gewesen.

Die zweisitzige Maschine war beim Landen aus westlicher Richtung kurz vor 16.00 Uhr abgestürzt und brannte aus. Der 76-jährige Pilot starb. Die Maschine war im Bereich einer Baumgruppe eingeschlagen und in Flammen aufgegangen.

Der St. Pöltner Pilot war der einzige Insasse des Luftfahrzeugs mit österreichischer Kennung. Bei der Maschine soll es sich um ein Schleppflugzeug handeln. Ein Großaufgebot an Helfern stand am Mittwoch im Einsatz. An Ort und Stelle waren die Tatortgruppe des Landeskriminalamts Niederösterreich sowie die Flugunfallkommission.

Der Flugplatz Völtendorf befindet sich südwestlich der niederösterreichischen Landeshauptstadt direkt an der B39. Er beheimatet den Fliegerclub St. Pölten.

Zusammenfassung
  • Nach dem tödlichen Absturz eines Kleinflugzeuges am Mittwochnachmittag auf dem Flugplatz Völtendorf nahe St. Pölten sind am Donnerstag die Ermittlungen zur Ursache nach Polizeiangaben weiterhin im Gange gewesen.
  • Die zweisitzige Maschine war beim Landen aus westlicher Richtung kurz vor 16.00 Uhr abgestürzt und brannte aus.
  • Der 76-jährige Pilot starb. Die Maschine war im Bereich einer Baumgruppe eingeschlagen und in Flammen aufgegangen.