APA/APA/THEMENBILD/EVA MANHART

Wien: Diebstahl auf Polizeistation führte zu Langfingern

Ein sprichwörtliches Eigentor hat sich ein Diebespaar in Wien vor kurzem geschossen: Die Frau und der Mann im Alter von 22 Jahren kamen im Jänner in ein Polizeikommissariat, um ein angebliches Eigentumsdelikt anzuzeigen und ließen dabei gleich selbst eine Handtasche mitgehen. Am selben Tag erkannten Ermittler sie jedoch auf Überwachungsvideos samt der Tasche. Eine Razzia führte schließlich zu Diebesgut im Gesamtwert von 23.500 Euro, berichtete die Landespolizeidirektion.

Sichergestellt wurden unter anderem Bankomat- und Kreditkarten. Zudem stellte sich heraus, dass auch der Pkw, mit dem die beiden zu der Polizeistation gekommen waren, gestohlen war.

Die zwei stehen nun im Verdacht, mindestens 30 Diebstähle und Einbrüche im gesamten Wiener Raum begangen zu haben, hieß es von der Polizei.

23.500 Euro sichergestellt

Aufgrund des laut Polizei bereits "etwas merkwürdigen Verhaltens" des Paares im Wachzimmer hatten die Beamt:innen schnell selbst die Anzeiger als mögliche Handtaschendiebe im Verdacht gehabt.

Im Zuge der Ermittlungen entdeckte das Landeskriminalamt schließlich den gestohlenen Pkw auf Bildern einer in der Tiefgarage eines Wiener Einkaufszentrums installierten Videokamera.

"Auch die Handtasche war auf der Aufnahme zu erkennen", erklärte ein Sprecher. Das Videomaterial führte schließlich zur Ausforschung der Verdächtigen und in der Folge zu einer Hausdurchsuchung. Nach Sicherstellung der 23.500 Euro schweren Beute klickten noch vor Ort die Handschellen für das Paar.

In der anschließenden Vernehmung verweigerte der Mann die Aussage. Die Frau legte hingegen ein Teilgeständnis ab. Beide wurden bereits in eine Justizanstalt gebracht.

Video: Vorsicht Diebstahl: Einbrecher haben wieder Hochsaison

ribbon Zusammenfassung
  • Ein Diebespaar in Wien wurde gefasst, nachdem es versuchte, ein Eigentumsdelikt anzuzeigen, aber selbst eine Handtasche stahl. Auf Überwachungsvideos erkannt, führte dies zur Sicherstellung von Diebesgut im Wert von 23.500 Euro.
  • Die Polizei fand heraus, dass auch der Pkw des Paares gestohlen war. Das Paar steht im Verdacht, mindestens 30 Diebstähle und Einbrüche begangen zu haben.
  • In der Vernehmung verweigerte der Mann die Aussage, während die Frau ein Teilgeständnis ablegte. Beide wurden in eine Justizanstalt gebracht.