14-Jähriger getötet
Nach Anschlag: In Villach soll Bürgerwehr gegründet werden
Der Securitychef der Kitzbühler Streif, Manfred Berger, will die Dinge nach dem Anschlag selbst in die Hand nehmen, wie die "Kleine Zeitung" berichtet. "Ich gründe eine klassische Bürgerwehr. Die Idee gibt es schon lange, aufgrund des tragischen Anlassfalles gehen wir jetzt in die Umsetzung", wird der 63-Jährige zitiert. Er selbst wohnt in Velden, seine Kinder allerdings in Villach.
"Wir werden mit Patrouillen in enger Zusammenarbeit mit der Polizei für Sicherheit sorgen", erklärt Berger - bei der Polizei hält man von der Idee allerdings nichts. "Es besteht definitiv keine Notwendigkeit für Maßnahmen durch private Personen", sagte Polizeisprecher Rainer Dionisio gegenüber der "Kleinen Zeitung".
Eine Bürgerwehr hätte den Anschlag demnach nicht verhindert und es sei Aufgabe der Polizei, für Sicherheit zu sorgen. "Es braucht keine Bürgerwehr", so Dionisio.
Pfefferspray und Elektroschocker
Berger will dennoch schon bald mit der Facebookseite "Bürgerwehr Villach" online gehen und freiwillige, ehrenamtliche Mitarbeiter suchen. Diese sollen mit einheitlichen Warnwesten "in dunklem Türkis" ausgestattet werden und zu dritt oder viert während der Geschäftsöffnungszeiten und in den frühen Nachtstunden patrouillieren.
Der 63-Jährige will seine Bürgerwehr auch mit Funkgeräten, Pfefferspray und Elektroschockern ausstatten. "Zum Selbstschutz", wie Berger sagt. Finanzieren will er das Projekt vorerst aus Eigenmitteln, in weiterer Folge hofft er auf Spenden. Nach Villach will er sein Projekt auf die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt und weitere Kärntner Städte ausrollen.
"Wir wollen nicht die Polizei ersetzen, sondern die Beamten unterstützen und sie im Ernstfall benachrichtigen", erklärt der Sicherheitschef.
Zusammenfassung
- Bei einem Messerangriff in Villach ist am Wochenende ein 14-Jähriger getötet worden, Innenminister Karner sprach am Sonntag von einem "islamistischen Anschlag".
- Fünf weitere Menschen wurden teils schwer verletzt. Nun gibt es Pläne für eine Bürgerwehr.