Wetter ZAMGScreenshot/ ZAMG.at

Sturmwarnung: Böen bis zu 100 km/h erwartet

In mehreren Bundesländern ist ab spätem Donnerstagabend Vorsicht geboten. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) soll es in der Nacht auf den Freitag zu stürmischem Westwind mit Böen bis zu 100 km/h kommen.

Während im Norden und im Osten des Landes tagsüber dichtere Wolken dominieren und umspannen sich die Nachmittagstemperaturen laut ZAMG zwischen 6 und 13 Grad.

In der Nacht auf Freitag folgt dann eine Sturmwarnung für mehrere Bundesländer.

Böen zwischen 80 und 100 km/h

Bereits erste Vorboten des stürmischen Wetters sollen bereits ab dem späten Donnerstagnachmittag spürbar sein. Laut ZAMG bzw. Geosphere Austria gilt für die meisten Bundesländer die Warnstufe Gelb. Das bedeutet: "Vorsicht!"

Die größere Gefahr besteht jedoch am späten Donnerstagabend. Ab 22 Uhr bis voraussichtlich Freitagfrüh heißt es laut ZAMG: "Achtung!" Mit einer Kaltfront soll es in der Nacht auf den Freitag zu stürmischem Westwind mit Böen bis zu 100 km/h kommen können. 

Wetterbesserung am Wochenende

Die Sturmwarnung gilt vor allem für Wien, Niederösterreich, Burgenland und Teile der Steiermark. Laut ZAMG könnte man unter Umständen mit Verzögerungen im Straßen-, Schienen- und Flugverkehr rechnen. Außerdem herrsche erhöhte Unfallgefahr durch Seitenwind im Straßenverkehr. Daher sei Vorsicht geboten.

Nach einem Störungsdurchzug in der Nacht auf Freitag kommt es am Wochenende laut der Prognose der Experten von Geosphere Austria dank eines Zwischenhochs wieder zu einer Wetterbesserung.

Video: Schwerer Hagelsturm im Waldviertel

Zusammenfassung
  • In mehreren Bundesländern ist ab spätem Donnerstagabend Vorsicht geboten.
  • Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) soll es in der Nacht auf den Freitag zu stürmischem Westwind mit Böen zwischen 80 und 100 km/h.