APA/EXPA/JOHANN GRODER

Pilnacek-Witwe zerstörte sein Handy mit Bunsenbrenner

Das Handy des Ex-Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek beschäftigte auch nach dessen Tod im Oktober 2023 die Justiz. Wie nun bekannt wurde, kriegte dessen Witwe das Telefon in Besitz und zerstörte es laut eigener Aussage mit einem Bunsenbrenner.

Der Ende Oktober 2023 unter tragischen Umständen verstorbene Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek sorgte unter anderem aufgrund von Äußerungen aus dem Sommer 2023 für Aufsehen. Darin beschuldigte er die ÖVP und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, bei ihm interveniert zu haben, um Ermittlungen zu stoppen.

Das weckte das Interesse der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) an seinem Mobiltelefon. Bereits während seiner Amtszeit als Sektionschef im Justizministerium sorgten Chats von Pilnacek mit Kollegen und ÖVP-Politikern für Aufsehen und seine erste Entmachtung. Später wurde er suspendiert.

Nach seinem Tod - laut der ermittelnden Staatsanwaltschaft Krems handelte es sich um einen Suizid - stellten die niederösterreichischen Behörden das Smartphone Pilnaceks von dessen Freundin Karin Wurm sicher. Über die Polizei und Rechtsanwalt Rüdiger Schender gelangte das Handy dann in den Besitz von Pilnaceks Witwe Caroline List.

Mit Bunsenbrenner vernichtet

Als die WKStA sie zur Befragung einlud und um Mitnahme des Handys bat, sagte List demnach aus:  "Ich habe es vernichtet. Ich hatte genug Kummer mit den Mobiltelefonen meines Mannes." So zitiert es Ex-Politiker und Aufdecker Peter Pilz auf "ZackZack" aus den Ermittlungsakten.

Sie habe das Handy mit einem Bunsenbrenner zerstört, sagte die Witwe demnach aus. Sie habe dann die Reste im Müll entsorgt.

Mehr Details rund um den Tod von Pilnacek will Peter Pilz in seinem kommenden Buch "Tod eines Sektionschefs" enthüllen, kündigt er an.

Pilnacek intervenierte für seine Frau

Die Witwe des Sektionschefs war bereits 2021 indirekt in die Schlagzeilen geraten. Pilnacek hatte sich in einem damals publik gewordenen Chat beim steirischen ÖVP-Landeshauptmann Schützenhöfer dafür eingesetzt, dass seine Frau den Posten als Präsidentin des Oberlandesgerichts Graz erhalten solle.

Als Begründung führte Pilnacek in seiner Nachricht ein "Foul an unserer Familie" ins Treffen - gemeint war wohl die Beschneidung seiner Macht im Justizministerium.

Causa Pilnacek: Bericht veröffentlicht

Zusammenfassung
  • Das Handy des Ex-Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek beschäftigte auch nach dessen Tod im Oktober 2023 die Justiz.
  • Wie nun bekannt wurde, kriegte dessen Witwe das Telefon in Besitz und zerstörte es laut eigener Aussage mit einem Bunsenbrenner.
  • "Ich habe es vernichtet. Ich hatte genug Kummer mit den Mobiltelefonen meines Mannes." So zitiert es Ex-Politiker und Aufdecker Peter Pilz aus den Ermittlungsakten.