Tote durch israelische Angriffe im Gazastreifen
Die israelische Armee teilte am Freitag zudem mit, sie habe eine neue Bodenoffensive im Osten der Stadt Gaza begonnen. "In den vergangenen Stunden haben Truppen mit Bodenaktivitäten in der Gegend von Shejaia" begonnen, erklärte sie. Ziel der Offensive in dem Stadtteil von Gaza sei die Ausweitung der Sicherheitszone im Grenzgebiet zu Israel.
Die Soldaten hätten "zahlreiche Terroristen und terroristische Hamas-Infrastruktur eliminiert", darunter ein Kommando- und Kontrollzentrum, das die Palästinenser-Organisation zur Planung und Ausführung von Angriffen genutzt habe, hieß es weiter. Zivilisten hätten sich vor Beginn der Offensive über "organisierte Routen" in Sicherheit bringen können. Dies sei auch während des Bodeneinsatzes möglich.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hatte am Mittwoch erklärt, durch Gebietseroberungen, Angriffe und die Zerstörung von Infrastruktur im Gazastreifen den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die Befreiung der verbleibenden Geiseln zu erwirken. Verteidigungsminister Israel Katz hatte gesagt, im Kampf gegen "Terroristen" sollten "große Gebiete" des Gazastreifens zu "israelischen Sicherheitszonen" werden.
Der Gazastreifen wird seit Mitte März wieder massiv von Israel angegriffen. Die Armee hatte zudem einen neuen Bodeneinsatz in dem Gebiet begonnen, wo seit Mitte Jänner eine Waffenruhe gegolten hatte.
Der Krieg im Gazastreifen war durch den Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden. Bei dem Großangriff wurden israelischen Angaben zufolge mehr als 1.200 Menschen getötet. Israel ging danach massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der Hamas-Gesundheitsbehörde, die sich nicht unabhängig überprüfen lassen, mehr als 50.600 Menschen getötet.
Zusammenfassung
- Mindestens 30 Menschen wurden bei israelischen Angriffen im Gazastreifen getötet, darunter 25 in Khan Younis. Diese Zahlen stammen von der Hamas-kontrollierten Zivilschutzbehörde.
- Die israelische Armee hat eine neue Bodenoffensive im Osten der Stadt Gaza begonnen, um die Sicherheitszone im Grenzgebiet zu Israel auszuweiten. Zahlreiche Terroristen und Hamas-Infrastruktur wurden laut Armee eliminiert.
- Der Konflikt im Gazastreifen eskalierte nach dem Hamas-Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem über 1.200 Menschen starben. Laut Hamas-Gesundheitsbehörde gibt es über 50.600 Todesopfer, diese Zahl ist jedoch nicht unabhängig überprüfbar.