Nationalpark Thayatal
3 x Familienkarten für die Wildkatzenfütterung
Ein Zuhause für Frieda & Carlo – Botschafter aus der Wildnis
Im Nationalpark Thayatal, im Norden Niederösterreichs, befindet sich Österreichs größte Wildkatzenanlage. Hier leben Frieda und Carlo, zwei europäische Wildkatzen, die als "Botschafter aus der Wildnis" fungieren. Ihr 450 m² großes Gehege liegt direkt beim Nationalparkhaus und erlaubt Besucher:innen faszinierende Einblicke in das Leben dieser scheuen Tiere – beim Klettern, Faulenzen oder bei der Nahrungssuche.
Artenschutz mit Geschichte
Die Europäische Wildkatze galt in Österreich lange Zeit als ausgestorben. Erst 2007 gelang der Durchbruch: Haarproben aus dem Thayatal belegten erstmals genetisch die Anwesenheit der Wildkatze. Seither ist der Nationalpark Thayatal ein zentraler Ort für Forschung, Schutz und Bildung rund um diese seltene Tierart. Die Wildkatzenanlage macht die "unsichtbaren" Tiere für die Öffentlichkeit erlebbar und fördert das Verständnis für ihre Lebensweise.
Natur erleben im Tal der Wildkatze
Ein eigens konzipierter Wildkatzen-Wanderweg lädt dazu ein, auf den Spuren der geschickten Jäger:innen zu wandeln. Dabei erfahren Besucher:innen mehr über die Biologie, das Verhalten und die Herausforderungen der Wildkatze in freier Wildbahn. Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßige Schaufütterungen, bei denen Frieda und Carlo ihre Kraft und Eleganz eindrucksvoll zur Schau stellen.
Wildkatzen-Camp – Lernen mit allen Sinnen
Für Schulklassen bietet das Wildkatzen-Camp ein besonderes Naturerlebnis. Neben spannenden Aktivitäten in der Wildnis steht auch das soziale Miteinander im Fokus. Die Kinder lernen nicht nur viel über die Wildkatze, sondern stärken auch den Zusammenhalt in der Gruppe. So verbindet das Camp Umweltbildung mit persönlicher Entwicklung – mitten in einer der artenreichsten Tallandschaften Österreichs.
Jetzt mitmachen und gewinnen
Zu gewinnen gibt's 3 x Familienkarten für die Wildkatzenfütterung in der Wildkatzenanlage.